Aktuell

News aus unserer Gemeinde

Adventsfenster 2023



 

 

Stellenausschreibung Hauswart(in) / Gebäudeverantwortliche(r)

per 1. Februar 2024 sucht die Gemeinde Niederlenz eine(n) Hauswart(in) / Gebäudeverantworliche(r) (80 - 100%)

Parkieren in Niederlenz

Ab 1. Juli 2023 tritt in Niederlenz das neue Parkierungsreglement in Kraft

 

 

Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung vom 24. November 2023


 

Beschlüsse der Ortsbürgergemeindeversammlung vom 13. November 2023


 

Baugesuche

Es liegen folgende Baugesuche bei der Gemeindeverwaltung öffentlich auf

 

 

Baubewilligungen

Der Gemeinderat hat an der letzten Sitzung folgende Baugesuche bewilligt

 

 

Abdankungen

Willy Büsser-Häuselmann

 


 

Unsere Agenda

Weitere Anlässe finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.

1
Papiersammlung

am Mittwoch, 13. Dezember 2023 findet die nächste Papiersammlung statt


 

2
Eidg. und kant. Volksabstimmung

Die nächste eidg. und kant. Volksabstimmung findet am Sonntag, 3. März 2024 statt

 

3
Termine Gemeindeversammlungen

Die Termine der Einwohner- und Ortsbürgergemeinde-
versammlungen finden Sie hier
 

4
Dorfgeischt

Der Dorfgeischt erscheint vierteljährlich. Die nächste Ausgabe folgt Mitte Dezember 2023
 

 

Einwohner

4'814

 
Gemeindefläche

326 ha

 
Waldfläche

81 ha

 
Steuerfuss

117 %

 
Meter über Meer

377

 
Wasserhärte

35.7º fH

 
 

Aktuelle Projekte

Überarbeitetes Projekt Staufbergstrasse

 

Keine Fahrbahnhindernisse - keine Parkplätze, sichere Velo- / Fussgängerführung und Begrünung mit Bäumen. Das sind die Hauptanliegen aus der Bevölkerung.

Nach der Konsolidierung aller Voten aus der letzten Gemeindeversammlung, der Startsitzung vom August 23 sowie individueller Meldungen ist das vorliegende Projekt entstanden und an der Infoveranstaltung vom 27. September vorgestellt worden.

Nebst der gesetzlich vorgeschriebenen behindertengerechten Ausführung der Bushaltestellen ist ein einseitiger "Veloweg" Richtung Bahnhof Lenzburg entstanden und überall wo es die Werkleitungen im Untergrund oder die Verkehrssicherheit erlauben wurden Bäume in Baumgruben eingeplant.

Mehr Details zeigen wir Ihnen in der Aktenauflage der Gemeindeversammlung vom 24. November 23 zum Kreditantrag für die Ausarbeitung des Bauprojekts. Beantragt werden CHF 2,655 Mio. für das Strassensanierungsprojekt und 1,4 Mio. zur Sanierung der Abwasseranlagen.